Bangkok – Hanoi 26.06.2022 – 10.08.2022
Nach 5 Wochen Abgeschiedenheit zog es mich zurück in die «Zivilisation» zuerst nach Hua Hin, was aber nicht wirklich viel zu bieten hatte, außer alte weiße Männer, welche hier ihr Lebensabend verbrachten. So zog es mich schnell weiter nach Bangkok, wo ich mir ein pulsierendes Leben erhoffe. Nach einer Nacht im Hostel fand ich ein gut gelegenes ruhiges Airbnb. Ich würde aber noch viele Male zum Hostel zurückkehren, um die Zeit der fehlenden Kontakte mit Einheimischen und Expats zu überbrücken. So habe ich zum Beispiel Matt, ein passionierter Fotograf, kennengelernt, mit welchem ich die Straßen Bangkok fotografisch unsicher machte. Grundsätzlich sind wieder viele Menschen unterwegs, was aber auch bedeutet, dass man in einem Hostel niemand kennenlernen kann, wer auch länger als ein paar Tage bleibt. So ist es unbefriedigend, dort zu viel Zeit zu verbringen.



Hier noch ein kleines Lustiges Video über meinen Arbeitsplatz in Thailand: (Bitte Disclaimer beachten)
Immer wieder eine Möglichkeit Leute zu treffen ist die örtliche Lindy Hop Tanzszene deines Vertrauens. Bangkok hat eine langjährige Lindy Szene, welche gerade das 10-jährige Jubiläum gefeiert hat. Das macht vor allem Spass wenn man ein paar Wochen vorbeischauen kann. Zusätzlich hatten sie im August 2022 ein lokales Programm mit acht verschiedenen Kursen von zwei spanischen Lehrern. So verbrachte ich 2 Monate in Bangkok, Arbeiten, Tanzen und Sport waren meine Hauptaufgaben. Durch die 5 Wochen allein sein konnte ich mir eine ziemlich gute Disziplin erarbeiten, um regelmäßig Home Workouts zu machen. Leider hat sich das dann nur noch ein paar Wochen in Bangkok gehalten ^^












Ein kleines Bangkok Review:
Was ich an Bangkok mag, ist sicherlich wie die Stadt aufgebaut ist, es gibt öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn und Skytrain. Auch gefällt mir der Verkehr hier besser, grundsätzlich sind die Straßen größer und es gibt viel mehr Autos als Motorräder. Die Autofahrer nehmen aber Rücksicht auf kleinere Verkehrsteilnehmer, was sich sehr angenehm anfühlt. Auch wird kaum gehupt, die Straßen sind zu Hauptzeiten genauso verstopft wie Hanoi, da es aber mehr Autos gibt, hat es meistens Platz für ein Fahrrad um sich durchzuquetschen. Ich habe noch nie so lange Staus gesehen. Teilweise staut es sich bis in die Parkbereiche hinein, so konnten die Autos nicht mal vom Parkplatz losfahren, weil es nicht vorwärtsgeht. Mir kann es aber egal sein. ^^


Was mir nicht so gefällt, ist das hier alles bis zu 2 Mal teurer ist als in Hanoi. Auch sind mir die Straßen in Zentrum zu leblos, keine kleinen Geschäfte links und rechts nur große Türme und Einkaufszentren. Ebenfalls ist hier alles viel weitläufiger als in Hanoi. Dadurch sind Orte auch mal 20 km voneinander entfernt, was Reisezeiten verlängert. Positiv daran ist aber auch, dass es ruhig sein kann, weil die Bevölkerungsdichte nicht so hoch ist.




Ebenfalls gibt es viele große Parks, welche von den Leuten zum Sport und gemütlich herumsitzen genutzt werden. In einigen Parks laufen auch Rieseneidechsen und Schildkröten frei herum. Eine solche Parkkultur gibt es in Hanoi nicht und dies gefällt mir sehr an Bangkok. Auch hat es hier viel mehr Katzen welche man füttern kann.








Zusammengefasst, Bangkok ist eine angenehme Stadt, in welcher man sicher gut leben kann. Große Lust darauf, hier nochmals ein Leben wie in Hanoi aufzubauen, hätte ich aber nicht. Falls ich nicht zurückkommen kann, wäre dies sicher keine Option hier nochmals neu zu starten.





Im letzten Jahr hatte ich vermehrt Knieschmerzen, ein MRT Scan hat gezeigt, dass es sich um leichte Abnutzungen handelt, was wohl vom Fahrradfahren kommt. Allgemein habe ich aber das Gefühl, dass meine Gelenke nicht die besten sind, beim Klettern ist mir dies auch schon aufgefallen. Durch das Sitzen beim Arbeiten sind diese Schmerzen das erste Mal aufgetaucht. Diese wurden konstant schlimmer, sodass ich teilweise nicht mehr einschlafen konnte. Dies hat mich schon mitgenommen, dass ich von nun an vielleicht nie mehr richtig mein Körper auslasten kann. Auch hat mir der Arzt nicht geholfen, welcher mir unbedingt eine Spritze ins Knie geben wollte, welche ich dann alle paar Monate wiederholen soll. Das kann doch keine Lösung dafür sein. Auch half es nicht die Belastung zu reduzieren, dies ging so weit, dass es mir unangenehm war, etwas vom Boden aufzuheben, weil ich Angst hatte meine Knie zu spüren. Durch Internetrecherchen bin ich dann auf den «Knee-over-toes-guy» gestoßen, welcher seit er 20 Jahre alt ist, künstliche Kniekappen hatte und im gesagt wurde, er könnte nie wieder seine Knie richtig benutzen. So hat er sich es zur Lebensaufgabe gemacht, neue Programme zu entwickeln und dagegen zu kämpfen. Laut ihm sind diese Programme so modern, dass sie noch nicht in den Büchern stehen, aber in 10 Jahren Standard sein werden. Schon nach einer Woche Training konnte ich erste Veränderungen spüren. Keine Schmerzen nach dem Tanzen mehr! So konnte ich neues Selbstbewusstsein für meine Knie gewinnen, es hat die Schmerzen und Sorgen komplett verdrängt. Es kommt schon noch vor, dass ich meine Knie spüre, aber ich weiß es gibt Training dafür, um wieder schmerzfrei zu sein. Denn die Knie müssen gar nicht das Problem hier sein, meistens handelt es sich um schwache Muskeln um das Knie herum, oder Muskeln welche nicht flexibel genug sind und dadurch ständig am Knie ziehen. Seitdem mir dieses Thema bewusst geworden ist, sehe ich ständig Leute mit Knieprobleme und versuche ihnen die Übungen zu zeigen. Denn nichts zu tun, wird nicht helfen. Also falls du Knieprobleme hast, melde dich bei mir. ^^
Aber eigentlich bin ich ja in Bangkok um ein neues Visum für den Vietnam zu bekommen, nachdem ich 3 Woche gewartet habe, wurde mir auf mein Nachfragen mitgeteilt, dass ich noch mehr Dokumente besorgen müsste, welche ich aber nicht auftreiben konnte. So scheint meine Idee zurück nach Hanoi zu gehen nun endgültig vorbei zu sein. Solange ich noch in Thailand bleiben konnte, würde es ja auch nichts schaden noch ein paar Leute zu kontaktieren und zu schauen, ob es noch andere Möglichkeiten gäbe. Und tatsächlich fand ich da noch jemand, der mir vielleicht helfen könnte. Alles war ungewiss, aber da die Dame kein Geld von mir wollte bis ich zurück im Vietnam bin, dachte ich mir viel kannst du ja nicht verlieren. So habe ich dann über 1.5 Monate «wartend» in Bangkok verbracht. Bis mir mitgeteilt wurde, dass ich ab dem 10.08.22 einreisen konnte. Die nötigen Dokumente würde ich dann erst am Abend zuvor bekommen. In diesem Fall ein Bild von einem offiziellen vietnamesischen Dokument (sah alles bisschen zwielichtig aus) Ich war mir nicht sicher ob dies funktionieren würde, aber eine Wahl hatte ich sowieso nicht, denn mein Flug war schon gebucht und das Fahrrad verpackt, so mache ich mit am Morgen auf zum Flughafen. Dieses Mal extra früh, denn das letzte Mal hatte ich ein riesiges Durcheinander wegen meinem Fahrrad: Hier kurze Rückblende….
Für den Flug Hanoi Bangkok hatte ich 40 Kg Gepäck gebucht + 30 Kg Fahrrad, was mir ein Total von 70 Kg + Handgepäck gibt. Ich habe etwa 65 Kg. Über die Webseite ließ sich dies alles buchen und bezahlen. Was ich zu dem Zeitpunkt aber nicht wusste war, dass die Webseite gar nicht weiß, ob die Airline zulässt, 70 Kg zu buchen. Obwohl ich es Schwarz auf Weiss hatte, wurde mir am Flughafen gesagt ich habe nur 30 Kg Fahrrad gebucht. Denn die Airline lässt nicht zu, dass Fahrrad als extra zu buchen. (Die Drittanbieter Webseite aber schon) Da ich eh schon knapp dran war und nur noch 20 Minuten Zeit hatte bis der Flieger abhob, musste ich eine schnelle Entscheidung treffen und habe die 525 Dollar Übergewicht bezahlt, denn ich hoffte dass ich diese bei der Website zurück klagen konnte. So rannte ich zum Gate, um meine Flieger noch zu erwischen, dieser hatte zum Glück eine Stunde Verspätung.
Es gab gar keine andere Möglichkeit für mich, den an diesem Tag lief mein Vietnam Visa aus und zu dieser Zeit brauche man noch einen Covid Travel Pass welcher für genau einen Tag gültig war.
Wie gesagt geklagt und sogar die Webseite selbst scheint dies nicht gewusst zu haben, so haben sie mir den Großteil rückerstattet. Zusammenfassung war dies aber eine Menge unnötiger Stress.
Im Vietnam gibt es so viel ich gesehen habe, keine Möglichkeit ein Fahrrad als extra Gepäck zu buchen, sobald man ein Fahrrad hat, ersetzt dies das normale Gepäckstück, was überhaupt keinen Sinn macht. Schließlich hat man noch Kleider etc dabei. In meinem Falle auch noch Computer und zweiten Bildschirm. Ich freue mich jetzt schon eines Tages mein Fahrrad aus dem Vietnam herauszubekommen. ^^ Vielleicht fahre ich dann lieber noch nach Bangkok, da es von dort einfacher zu schein seit.
Rückblende Ende.
Leider habe ich die Gepäckregelung erst wenige Tage vor dem Rückflug nach Hanoi so richtig verstanden und stand vor dem Risiko, dass wenn ich am Flughafen auftauche, ich eventuell nur die Hälfte des Gepäcks mitnehmen kann. Klar war, ich muss wieder einen deftigen Aufpreis bezahlen. Die Dame der Airline hatte die geniale Idee, ob es denn nicht möglich sei, einfach ein bisschen Zeug zurückzulassen. (so 35 Kg bisschen) Oder die Hälfte per Post zu senden. Was aber auch keine Option war, denn der Zoll in Vietnam ist richtig nervig und ich wollte mich darauf nicht einlassen.
In dieser Zeit habe ich eine Indonesierin, welche in Bangkok «work and travel» gemacht hatte, kennengelernt. Da sie flexibel arbeiten konnte, war es nicht allzu schwierig ihr ein gratis Trip nach Hanoi anzubieten. Da sie nicht viel Gepäck hatte, konnte sie als Packesel für mich fungieren. Dies war die beste Lösung auf die Schnelle, einfach ein zweiter Flug für sie zu buchen und mein zusätzliches Gepäck auf ihren Namen zu nehmen. Das war zwar nicht ihr Plan, aber für ein gratis Flug nach Hanoi und zurück nach Indonesien sagt man ja nicht nein. Auch war das sicher nicht die billigste Lösung, ich hatte aber keinen Bock darauf noch mehr Stress zu haben, schließlich waren die letzten Wochen schon genug anstrengend, mit so vielem Zeug durch Thailand zu reisen.
So machten wir uns zusammen auf den Weg zum Flughafen, nun sollte hoffentlich nichts mehr schiefgehen, schließlich gab es auch keinen B Plan mehr, am Tag darauf würde mein Thailand Visa auslaufen, was dann wieder Stress bedeuten würde. Und tatsächlich gab es keine Probleme mehr, weder bei der Gepäckaufgabe oder mit meinem zwielichtigen Foto von diesem vietnamesischen Dokument, welches ich am Morgen vor der Abreise noch ausgedruckt habe. So saßen wir zusammen im Flieger nach Hanoi. Nächster Schritt würde dann die Einreise auf meinem neuen Business Visa sein, was vielleicht noch Probleme bereiten würde. Aber, außer dass ich am falschen Schalter anstand (weil ich vergessen hatte, dass es ein Visa on Arrival war) und dann zurückgewiesen wurde, passierte nichts mehr.
Nur war ich also nach 4 Monaten zurück in Vietnam.
Foto Teil:


Es gibt immer Platz für süsse Katzen.




Green Lung Bangkok



























Viele verschiedene Strassenbilder etc



Nice to read your story’s again ,also beautiful pictures 👏
😉 Marleen ( Geito’s mam)
LikeGefällt 1 Person
Yeah, the story never stopped, I just got lazy to keep the blog going ^^ Nice that you still enjoy it, there is more to come 🙂
LikeLike